Ulrich-Frédéric Woldemar de Lowendal

LA FERTE-SAINT-AUBIN

Kategorie : Politik & Militär

Geschlecht : Mann

Geburt : 1700

Tod : 1755

Zeit : Jahrhundert der Aufklärung

Général qui servit dans les armées européennes avant de passer au service de la France.

Ulrich Friedrich Woldemar von Löwendal ist ein deutscher Feldherr, der für mehrere Länder, darunter Österreich, Sachsen und Russland, kämpft. 1744 tritt er während des Österreichischen Erbfolgekriegs als Generalleutnant in die französische Armee ein und stellt dort das Infanterieregiment „de Lowendahl“ auf. Er kämpft in mehreren Schlachten, erringt mehrere Siege und wird zum Ritter des Ordens vom Heiligen Geist ernannt. 1748 nimmt er die Stadt L’Écluse ein und erhält für seinen Sieg in der Belagerung von Bergen op Zoom mit dem Marschallstab. 1748 kauft er das Schloss La Ferté Saint-Aubin, wo er sich nach Kriegsende niederlassen will. Noch vor seinem Umzug stirbt er jedoch an den Folgen eines Wundbrands.

Um mehr zu erfahren

> https://fr.wikipedia.org/wiki/Woldemar_de_Lowendal

You will like also