Guillaume de Lamoignon

LE MALESHERBOIS

Kategorie : Politik & Militär

Geschlecht : Mann

Geburt : 1721

Tod : 1794

Zeit : Jahrhundert der Aufklärung

Garde des Sceaux défenseur du Roi Louis XVI lors de son procès

Chrétien-Guillaume de Lamoignon ist ein französischer Magistrat und Anwalt. 1741 wird er Präsident der Cour des Aides (Gericht für Steuerangelegenheiten) und Leiter der königlichen Zensurbehörde. Er unterstützt die Veröffentlichung der Enzyklopädie von Diderot und d’Alembert und kritisiert gegenüber Ludwig XV. die Ausweitung der Steuerpflichten, woraufhin er ins Exil auf Schloss Malesherbes verbannt wird. 1787 wird er zurückberufen, um den König zu beraten, doch er findet nur wenig Gehör. Zu seinen Erfolgen zählt indes die Verabschiedung des Edikts von Versailles 1788, das der religiösen Diskriminierung im Land ein Ende setzte. Während der Französischen Revolution verteidigt er Ludwig XVI., wofür er 1794 guillotiniert wird.

Um mehr zu erfahren

> https://www.academie-francaise.fr/les-immortels/guillaume-chretien-de-lamoignon-de-malesherbes

You will like also